ARBEITSFORMEN UND INSTRUMENTE
UNSERE ARBEIT WIRD IN PROJEKTEN ORGANISIERT, DIE SICH ALS ZEITLICH BEGRENZTE ARBEITSEINHEITEN AUF BESTIMMTE FORSCHUNGSFRAGEN KONZENTRIEREN. DIE PROJEKTE WERDEN AUS EIGENEN MITTELN UND/ODER MIT FÖRDERUNG ÖFFENTLICHER (KOMMUNEN, LANDES- UND BUNDESMINISTERIEN, EUROPÄISCHE UNION, REGIONALE EINRICHTUNGEN) UND PRIVATER EINRICHTUNGEN (STIFTUNGEN) SOWIE DURCH AUFTRAGSFORSCHUNG FINANZIERT.
FÜR JEDES PROJEKT WIRD EIN PROJEKTTEAM ZUSAMMENGESTELLT, DAS JE NACH UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND PROJEKTERFORDERNISSEN ÜBER MITGLIEDER AUS UNTERSCHIEDLICHEN DISZIPLINEN VERFÜGT. DAMIT IST SICHERGESTELLT, DASS NICHT EIN "STEHENDES HEER" AUS GENERALISTEN, SONDERN EIN TEAM VON SPEZIALISTEN DIE BEARBEITUNG DER PROJEKTAUFGABEN KOMPETENT ÜBERNIMMT. DIE ZUSAMMENSTELLUNG DIESER TEAMS IST MÖGLICH DURCH UNSERE EINBINDUNG IN EIN NETZWERK VON (SOZIAL)WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSEINRICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND DER EUROPÄISCHEN UNION, DEM SOWOHL UNIVERSITÄRE ALS AUCH AUSSERUNIVERSITÄRE EINRICHTUNGEN ANGEHÖREN. FERNER BESTEHEN KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN ZU FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN IN DEN USA, IN DER RUSSISCHEN FÖDERATION UND IN VERSCHIEDENEN ASIATISCHEN LÄNDERN.
UNSER INSTRUMENTEN-SET UMFASST SOWOHL QUALITATIVE ALS AUCH QUANTITATIVE VERFAHREN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG, SO U.A.
- UMFRAGEN (SCHRIFTLICH, TELEFONISCH)
- ONLINE-BEFRAGUNGEN (INTERNETBASIERT)
- INTERVIEWS (EXPERTEN-, INTENSIVINTERVIEWS)
- FOKUS-GRUPPEN-DISKUSSIONEN
- SZENARIO-TECHNIK
- SIMULATIONEN
- SEKUNDÄRANALYSEN
DIE AUSWAHL DER INSTRUMENTE ERFOLGT JE NACH ERKENNTNISINTERESSE. DABEI SIND WIR VORRANGIG BEMÜHT, DIE WIRKLICHKEIT NICHT ZU VERDOPPELN, D.H. DIE NUTZUNG UND AUFBEREITUNG VORHANDENER INFORMATIONEN UND DATEN HAT VORRANG VOR KOSTENINTENSIVEN PRIMÄRDATENSAMMLUNGEN.
QUALITATIVE VERFAHREN BESITZEN BEI DER DURCHFÜHRUNG DER PROJEKTE - SOWEIT DER ERKENNTNISLEITENDEN FRAGESTELLUNG ANGEMESSEN - EINEN HOHEN STELLENWERT, DA DIE FRAGE "WARUM?" MEIST EBENSO WICHTIG IST WIE DIE FRAGE "WIE VIEL?".
WIR UNTERSTÜTZEN DIE ARBEIT UNSERER AUFTRAG- UND ZUWENDUNGSGEBER DURCH
- ANALYSEN
- GUTACHTEN UND BERICHTE
- DOKUMENTATION
- BERATUNG
- PLANUNGEN
- STRATEGIE- UND KONZEPTENTWICKLUNG
- PROJEKTENTWICKLUNG UND -MANAGEMENT
- FÖRDERRECHERCHEN
- MONITORING
- PROGRAMM- UND PROJEKTEVALUATION.